Corporate History

A collection of 10 posts
Ein neues Netzwerk für Corporate History Communication
History Communication

Ein neues Netzwerk für Corporate History Communication

Am 30. September 2022 fand im Jüdischen Museum Frankfurt/Main die erste #HistoryComms-Konferenz unter dem Motto "History matters! Historische Verantwortung in der Unternehmenskommunikation" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Center for History & Corporate Communication, einer Initiative der Günther-Thiele-Stiftung und dem Netzwerk Corporate History Communication. Ein guter Anlass, um über dieses
3 min read
Wer schreibt, der bleibt. Ein Plädoyer für die „Unternehmenschronik“
Corporate History

Wer schreibt, der bleibt. Ein Plädoyer für die „Unternehmenschronik“

Beim diesjährigen Kommunikationskongress am 22./23.09. in Berlin setzen wir uns auf einem Podium mit den Chancen und Mitteln öffentlichkeitswirksamer Corporate History Communication auseinander. Im Vorfeld erläutert Ingo Stader, warum die totgesagte Unternehmenschronik beliebter ist denn je und welche multimdeialen Verknüpfungen sie bietet. Eine Firmenchronik zum runden Jubiläum – gähn.
3 min read
„Good content isn’t about good storytelling. It’s about telling a true story well.“ – Ann Handley
History Communication in Zeiten von Corona
History Communication

„Good content isn’t about good storytelling. It’s about telling a true story well.“ – Ann Handley History Communication in Zeiten von Corona

Homeoffice, social distancing, online meetings – COVID 19 hat unseren Arbeitsalltag verändert und zeigt uns Tag für Tag, wie sehr wir von der Digitalisierung profitieren. Die neuen Medien erweisen sich als Segen für die Kommunikation sowohl im Privaten als auch im Geschäftlichen. Unternehmen sind mehr als je zuvor darum bemüht, über
3 min read
“More than ‚Nice to Have‘! Ein Unternehmensarchiv, das sich rechnet!“
Archivierung

“More than ‚Nice to Have‘! Ein Unternehmensarchiv, das sich rechnet!“

“More than ‚Nice to Have‘! Ein Unternehmensarchiv, das sich rechnet!“ Erkenntnisse aus dem 90. Lehrgang der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare Viele der Großunternehmen haben es schon längst erkannt: ein modernes, gut gepflegtes Archiv ist kein ‚Nice to Have‘, sondern eine schier unerschöpfliche Content-Quelle für das Marketing, die Produktentwicklung und das Management.
2 min read