Dr. Esther Graf

Dr. Esther Graf

Ein neues Netzwerk für Corporate History Communication
History Communication

Ein neues Netzwerk für Corporate History Communication

Am 30. September 2022 fand im Jüdischen Museum Frankfurt/Main die erste #HistoryComms-Konferenz unter dem Motto "History matters! Historische Verantwortung in der Unternehmenskommunikation" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Center for History & Corporate Communication, einer Initiative der Günther-Thiele-Stiftung und dem Netzwerk Corporate History Communication. Ein guter Anlass, um über dieses
3 min read
Am historischen Scheideweg-
Wie die Globalisierung die Geschichtsschreibung verändert.
History Communication

Am historischen Scheideweg- Wie die Globalisierung die Geschichtsschreibung verändert.

Als Kunsthistorikerin unter lauter Historiker:innen habe ich bei H&C Stader einen Sonderstatus. Ich habe zwar auch etwas mit Geschichte im Namen studiert, mich aber mit anderen Methoden und wissenschaftlichen Betrachtungsweisen auseinandergesetzt. Meine etwas anders geartete Vorbildung erlaubt es mir, eine Art Außenperspektive einzunehmen. Seit bald einem Jahr setze
4 min read
Ist das Outsourcing des Archivs für Ihr Unternehmen eine gute Lösung, Herr Haupt?
Archivierung

Ist das Outsourcing des Archivs für Ihr Unternehmen eine gute Lösung, Herr Haupt?

Ist das Outsourcing des Archivs für Ihr Unternehmen eine gute Lösung, Herr Haupt? Mit dem Leiter der Unternehmenskommunikation der Hapag-Lloyd AG sprach Esther Graf Das weltumspannende Transport- und Logistikunternehmen Hapag-Lloyd blickt auf eine fast 175-jährige Geschichte zurück.  Seine bewegte Historie ist durch vielfältiges Material belegt, das in einem Archiv fachgerecht
7 min read
Zeitzeugeninterviews: Gelebtes Wissen erhalten
History Communication

Zeitzeugeninterviews: Gelebtes Wissen erhalten

Gelebtes Wissen erhalten – Zeitzeugeninterviews in Unternehmen O-Töne von langjährigen Mitarbeitern festhalten. Geschichte wird oft als dröge Aneinanderreihung von Jahreszahlen und Fakten abgetan. Dabei ist Geschichte die Summe des Erlebten aller Menschen. Selbstverständlich wird nicht jede Aktivität für Wert befunden dokumentiert zu werden. Besondere Entwicklungen und Ereignisse werden aber seit Jahrtausenden
1 min read